Neben einem zweigeschossigen Studioraum entsteht eine Sitztreppe und eine große Fläche für Präsentationen und Wechselausstellungen. Akustisch getrennt befindet sich ein zweigeschossiges Gerüst gegenüber der Studios, das Arbeitsplätze für Mitarbeiter des Lehrstuhls, ein Sekretariat und weitere Dekanatsräume bietet.
Das Institut geht auf die engmaschige Faßade der Ludwig-Aufstockung ein und bildet den „krönenden Abschluss“, indem es die klassische, dreiteilige Komposition umkehrt.
Vertikal wird es durch die Fortführung der Bestandskerne erschlossen. Horizontal schließt es an den Vorhölzerbau über ein Zwischengeschoss an, in dem zwei Büros als neue Eingänge umfunktioniert werden