Die Münchner Olympischen Anlagen fanden als herausragende Architekturleistung
internationale Anerkennung.
Das Forschungsprojekt, in das auch Studierende und Lehrstühle/Professuren
der Fakultät für Architektur eingebunden werden, thematisiert den Stadtumbau
im Zusammenhang der Olympischen Spiele sowie die olympischen Sportstätten
und deren Nachnutzung von 1960 bis heute im Kontext architektonischer
Entwicklungen und ökonomischer Veränderungen.
München Olympiastadt 1972
Irene Meissner
PublikationProfessurArchitekturgeschichte und kuratorische Praxis
Seminararbeit