Die Vielfalt der Ergebnisse war erstaunlich. Innerhalb von nur sechs Wochen Bearbeitungszeit musste der fertige Prototyp präsentiert werden. Mit der Vorgabe, einen Holzstab mit einem Querschnitt von 28 x 28 mm für das Grundgerüst zu verwenden, gingen die Studierenden kreativ um. Die Gestaltung des Leuchtenfußes und des Lampenschirms war freigestellt. Vom Studiostrahler bis hin zur Anleihe an Poul Henningsons blendfreie „Artischocke“ war alles dabei. Die teilweise vorhandene berufliche Vorbildung hat einige Studierende zu außergewöhnlich präzisen Ausarbeitungen verholfen. Doch Kriterien der Bewertung waren die Idee an sich, die überzeugende Umsetzung bis ins Detail und letztlich Funktionalität und Gebrauchstauglichkeit.
In einer Jurierung unter den Studierenden wurden die besten drei Ergebnisse mit einem Buchpreis ausgezeichnet.