Die Musterwohnung soll als Vorbote einer architektonischen Vision für den St.-Quirin-Platz dienen. Der Holzbau basiert auf einer experimentellen Konstruktionsweise, welche sich auf die Verwendung eines einzigen Plattenwerkstoffs stützt. Es entsteht eine Plattform für Begegnungen der Stadtbewohner:innen und Diskussionen über eine selbstbeteiligte Stadtgestaltung. Die Architektur der Musterwohnung erforscht neue städtische Wohnformen, die soziale und kulturelle Infrastrukturen integrieren werden: die Idee des zentralen Raumes, der durch individuell zuschaltbare Bereiche, eine maximale Flexibilität in der Nutzung ermöglicht. Durch diese Vielzahl an denkbaren Transformationen sind verschiedene Wohnformen sowie Veranstaltungen möglich ohne die grundlegende Anordnung der Wandscheiben zu verändern.
Musterwohnung St. Quirin
Anna WimbergerFerdinand AlbrechtMatthias KestelMylène Jakob-WendelJens RollPublikationProfessurEntwerfen und Konstruieren
Projektarbeit
