club loko
Christina FunkeLaura HöpfnerStella SommerLeonie WrightonProfessurUrban Design
Projektarbeit
Die Auswirkungen globaler Krisen rücken das lokale Umfeld als Austragungsort aktiver und passiver Mitgestaltungs- und Aushandlungsprozesse der Bürger*innen in den Fokus. Wir sehen hier sowohl den Bedarf, als auch das Potenzial, die Stadt München aus ihren kleinsten städtischen Einheiten heraus langfristig resilienter zu gestalten. Wir sind der Überzeugung, dass die Bürger*innen in den Quartieren und Nachbarschaften wertvolles lokales Wissen und Ressourcen in sich tragen, um die Stadt, in der wir gemeinsam leben, zu gestalten. Um dieses Wissen zu aktivieren müssen niedrigschwellige Orte der Begegnung zum Austausch, Experimentieren, Diskutieren und Träumen geschaffen werden.
Mit dem lokomobil wird ein offener Kiosk für lokale Ko-Gestaltung in der Nachbarschaft geschaffen, der das Zusammenkommen der Stadtgesellschaft miteinander fördert, aber auch die Möglichkeit eröffnet mit anderen Akteur*innen, wie (lokalen) Initiativen, Vereinen, Institutionen und Verwaltung auf Augenhöhe in den Dialog zu treten.
Das lokomobil rollt seit Anfang Juli 2021 durch München und kommt an verschiedenen Standorten zum Einsatz. Dabei werden Workshops und Aktionen umgesetzt, um die Ko-Gestaltung der Stadt auf Quartiersebene mit lokalen Kooperationspartner*innen voranzutreiben und einen niederschwelligen Ort zu öffnen, an dem die Nachbarschaft zusammenkommen kann. In verschiedenen Ausstellungen, (Bau-) Workshops und Talks wurde über Themen der selbstgemachten Stadtgestaltung, Planungsprozesse oder über den Zugang zu Experimentierräumen in der Stadt diskutiert und im Sinne der gemeinwohlorientierten Stadtentwicklung nach Bedarfen und Wünschen der Bürger*innen in verschiedenen Nachbarschaften gefragt.
Mehr zu unserem Prozess und unseren Aktivitäten im Stadtraum findet ihr hier oder auf Instagram @club.loko.
clubloko_lokomobil_frontansicht
club loko hört sich um
Szenario Ausstellung
club loko goes Westend
Ko-Runde auf der Pinakothekenwiese
Making-of lokomobil
