„Wind weht über den roten Sand einer Saharadüne, entlang an mehreren alten Baumstämmen“, ein solches Bild inspirierte die Idee des Projektes . Die Union Curve ist eine Brücke, die einerseits den Stadtkern mit dem Meer verbindet, andererseits 5 zylinder-förmige Gebäude miteinander, indem sie in diese reinfließt und dort Gemeinschaftsräume schafft. Diese reflektieren das Programm im Erdgeschoss, so ist beispielsweise eine Tribüne neben dem Fußballfeld im Erdgeschoss platziert. Die Gebäude umrahmen den Hauptplatz des Projektes, der von dem Markt umrahmt wird, der wiederum in Beziehung mit den Shops im Erdgeschoss der Gebäude steht. Neben den Shops befindet sich der Eingang zu den Wohnungen über das Atrium und verschiedene Laubengänge. Um diese drehen sich die unterschiedlichen Etagen wie Hula-Hoop-Ringe, damit die Gebäude von Sonne und Regen beschützt werden. Desweiteren erlauben diverse Auskragungen eine pulsierende Fassade.