Unser Projekt besteht aus drei Gebäuden, die in ihrer Form dem Perimeter des Blockes folgen und dazwischen einen Innenhof bilden, der mit den bestehenden Höfen über die neuen Wege verbunden ist. Auf diese Weise schaffen wir einen Stadtblock mit einer Vielfalt der Nutzungen und einem starken Umriss. Wir bieten komfortables Gemeinschaftswohnen für soziale Gruppen, die häufig Schwierigkeiten haben, eine kostengünstige Unterkunft in München zu finden, nämlich Studenten, Künstler und große Familien.
Im linken Gebäude mit Blick auf die belebten Straßen haben wir eine Cafeteria und eine Bäckerei sowie ein Yoga-Studio auf der Innenhofseite platziert. In den Regelgeschossen befinden sich Einzimmerwohnungen für Studenten und Absolventen, die außerdem zwei Gemeinschaftsräume teilen. Das Erdgeschoss des mittleren Gebäudes ist von einer Galerie, einer Werkstatt und einem Coworking-Space belegt. Darüber befinden sich die zweigeschossigen Wohnungen der Künstler mit Wohnzimmern unten und einem Atelier mit einer Terrasse oben. Im rechten Gebäude gibt es Zwei-, Drei- und Vierzimmerwohnungen für Familien. Das Erdgeschoss ist ein Hochparterre mit einem Bezug auf den Innenhof.
Visuell teilen die Gebäude die gleichen Charakteristiken. Sie haben die Eckfenster zum Innenhof, während die Straßenfassaden einen eher geraden Umriss haben. Als Material für die Fassaden haben wir Putz mit verschiedenen Farben und Texturen gewählt. Die begrenzte Höhe und der zurückversetzte zweite Stock des mittleren Gebäudes lassen genügend Licht in den Innenhof und machen ihn optisch geräumiger und nutzbarer.